Fachkraft für Metalltechnik
Teilqualifizierung nach bundesweit einheitlichen Konzept



Bei der Teilqualifizierung wird aktuelles Wissen in abgegrenzten Modulen vermittelt, die in Anlehnung an das jeweilige Berufsbild gegliedert sind.
Es ist möglich bedarfsgerecht die entsprechenden Module auszuwählen.
Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Teilnehmer/-innen, spezielle Tätigkeiten in diesem Berufsfeld zu übernehmen.
Als Fachkraft für Metalltechnik können Sie in allen metallverarbeitenden Betrieben arbeiten.
Montagetechnik, Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik
Mit der Wahl aus einer von diesen drei Fachrichtungen, werden Sie zum Allroundtalent der Metallbranche. Der Umgang mit großen, computergesteuerten und lauten Maschinen gehört zum Alltag dieser Tätigkeit. Bei vielen Tätigkeiten zählt jeder Hundertstelmilimeter, da ist Präzision und Sorgfalt gefragt.
Wer schon immer gern technische Geräte zusammengebaut hat, hat mit diesem Beruf die richtige Wahl getroffen!
- Modul 1: Grundlagen der Metalltechnik
- Modul 2: Maschinelle Metallbearbeitung
- Modul 3: Instandhaltung und Qualitätssicherung
- Modul 4: CNC-Technik
- Modul 5 - wahlweise: Montagetechnik, Zerspanungstechnik, Konstruktionstechnik oder Umform- und Drahttechnik
Durchführungsort
bsw - Bildungszentrum Pirna
Fabrikstraße 1
01796 Pirna
Ansprechpartner
Herr
Frank Weiß
03501/798026
frank.weiss@bsw-mail.de
Dauer
Je Modul
9 Wochen Theorie und Fachpraxis
4 Wochen Praktikum
