Gebäudereiniger/-in
Teilqualifizierung nach bundesweit einheitlichen Konzept



Bei der Teilqualifizierung wird aktuelles Wissen in abgegrenzten Modulen vermittelt, die in Anlehnung an das jeweilige Berufsbild gegliedert sind.
Es ist möglich bedarfsgerecht die entsprechenden Module auszuwählen.
Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Teilnehmer/-innen, spezielle Tätigkeiten in diesem Berufsfeld zu übernehmen.
Die TQ Gebäudereiniger/-in ist eine "plus" Qualifizierung.
Unser "plus" für Sie: Zu allen Modulen findet zusätzlich Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten statt.
Zusätzlich vermittelt TQplus auch Strategien für die aktive und erfolgreiche Gestaltung des weiteren Berufswegs.
Gebäudereiniger/-innen finden Beschäftigung bei Reinigungsunternehmen, bei Dienstleistern zur Reinigung von privaten Haushalten, in der Immobilienwirtschaft oder in Betrieben für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung.
Das Tätigkeitsfeld von Gebäudereiniger/-innen umfasst Reinigungsarbeiten aller Art. Gebäudereiniger/-innen sind Experten, wenn es um Reinigungs- oder Pflegemittel und deren Verwendungszweck geht. Außerdem kennen Sie sich mit der Erstellung und Einhaltung von Hygienekonzepten aus.
- Modul 1: Grundlagen der Gebäudereinigung
- Modul 2: Unterhalts- und Zwischenreinigung
- Modul 3: Grundreinigung
- Modul 4: Außenreinigung
- Modul 5: Sonderreinigung
- Modul 6: Management und Kommunikation
Durchführungsort
bsw - Bildungszentrum Pirna
Fabrikstraße 1
01796 Pirna
Ansprechpartner
Herr
Frank Weiß
03501/798026
frank.weiss@bsw-mail.de
Dauer
Je Modul
18 Wochen Theorie und Fachpraxis
5 Wochen Praktikum
