







Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Im Frühjahr 2020 - mitten in der ersten Phase der Pandemie - sind wir vom Schlosspark in den Industrie- und Gewerbepark „An der Elbe“ umgezogen.
Das bsw-Bildungszentrum Pirna ist eins der modernsten bsw-Bildungszentren der Unternehmensgruppe: Auf einer Fläche von rund 1.700 Quadratmeter mit Lehrwerkstätten, Schulungs- und Büroräumen bieten wir optimale Lehr- und Lernbedingungen.
Aktuelle Themen

DU BIST JETZT DRAN!
Am 09.09.2023 findet der TAG DER AUSBILDUNG im Berufsschulzentrum "Friedrich-Siemens" in Pirna statt und wir sind mit dabei!
Ihr findet uns in der TURNHALLE gleich neben dem Eingang.
Unsere Mitarbeiter*Innen nehmen sich gerne die Zeit euch alles über die verschiedenen Ausbildungsberufe der Metall- und Elektrobranche zu erklären und natürlich dürft ihr auch gerne mal selbst ausprobieren.
Wir freuen uns auf Euch!

Aktionstag Teilqualifizierung am 13. Juni von 10.00 bis 13.00 Uhr im bsw Pirna verpasst?
Das Wichtigste in aller Kürze: TQ ist eine kurze berufliche Weiterbildung für Ungelernte oder Quereinsteiger. TQ sind abschlussorientierte Weiterbildungen, die unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen den Erhalt des Weiterbildungsgeldes ermöglichen, das voraussichtlich ab Juli 2023 eingeführt wird. Weitere Infos zur TQ hier

Besuch aus Kolumbien in Pirna
Am 10.05.2022 besuchten uns Berufsschullehrer/innen, Ausbilder/innen und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen aus Kulumbien, um sich im Rahmen eines Projektes zum Thema Windkraft über die gewerblich-technische Ausbildung in Deutschland zu informieren.
Trotz eines straffen Zeitplanes nahmen sich alle die Zeit für eine Führung durch unser modernes Bildungszentrum und für interessante Gespräche zum Thema Mechatronik und Elektrotechnik.
Wir freuen uns sehr über soviel internationales Interesse und Ansehen unserer Arbeit!
Schließung Teststelle
GEÖFFNET
Die Testverordnung in Sachsen endet im Juni - aus diesem Grund werden wir den Betrieb unseres Testzentrums zum 30.06.2022 einstellen. Bis dahin haben Sie die Möglichkeit sich kostenlos auf das Coronavirus via Schnelltest testen zu lassen.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich.

Hoher Besuch aus Georgien
Am Freitag (06.05.2022) besuchte eine georgische Delegation, bestehend aus dem georgischen Minister für Bildung und Forschung, Mikheil Chkhenkeli, Vertretern der georgischen Botschaft in Berlin und Vertretern der georgischer Stiftungen unser Bildungszentrum in Pirna.
Herr Chkhenkeli äußerte den Wunsch nach einer Kooperation mit dem bsw. So kann er sich vorstellen, dass unsere Mitarbeiter in Georgien sowohl als Ausbilder für Elektro- und Mechatronikberufe eingesetzt werden, als auch die dortigen Ausbilder und Lehrer zu befähigen.
Wir freuen uns sehr über den internationalen Austausch, der für alle Beteiligten eine große Bereicherung darstellt.
Kontakt
Leiter Bildungszentrum Pirna

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft
Bildungszentrum Pirna
Fabrikstraße 1
01796 Pirna
Nadine Kühn (Teamassistentin -Sekretariat)
03501/798010
bz-pirna@bsw-mail.de
Unser Portfolio umfasst spezifische Angebote der gewerblich-technischen Qualifizierung und Fortbildung aus der Metall- und Elektrobranche, sowie Angebote aus dem IT-Bereich:
- Verbundausbildungspartner für Metall- und Elektroberufe
- Beratungsangebote für Unternehmen (Förderprogramme, Fachtagungen, uvm..)
- Qualifizierungen für gewerbliche Fachkräfte (SPS-Kurse, Klartextprogrammierung, Siemens Sinumerik, Fanuc, uvm..)
- IT-Anwender Seminare (Einstiegs- und Aufbauseminare in Microsoft-Office Anwendungen)
- Schweißerqualifizierungen (Lehrgänge und Wiederholungsprüfungen für alle gängigen Schweißverfahren)
- Schweißkurse für Hobbyhandwerker (eintägige Kurse mit wenig Fachtheorie und viel Praxis)
- Schulungen zum Thema Datenschutzgrundverordung in Deutschland
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit (BVB im Berufsbereich Metall)
- Bewerbungstraining mit Bildungsgutschein (Individuelles Bewerbercenter, Modulcenter Ausbildungsorientierung, Berufsfelderprobung)